Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Ihre Emailadresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Zusätzlich weisen wir auf Folgendes hin:
Wir verwenden das
Verwendung der Emailadresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre Emailadresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Ihre diesbezüglich abzugebende Einwilligungserklärung lautet wie folgt:
Newsletter bestellen .
Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch
Nachricht an uns abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre Emailadresse wird danach gelöscht.
Verwendung der Emailadresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre Emailadresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zur Übersendung von Direktwerbung. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie der Verwendung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann mit jedem Kommunikationsmittel, nicht nur per
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Verwendung der Remarketing- oder "Ähnliche
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. („Google“). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Anbieters personalisierte, interessenbezogene
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte
Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unterhttp://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum
Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/
Verwendung von Google Adwords
Wir nutzen das
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.
Jeder Google
Die Informationen, die mit Hilfe des
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die
Nutzung von econda
Auf diesen Internetseiten werden mit Technologien der econda GmbH (www.econda.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des
Nutzung von etracker
Auf diesen Internetseiten werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google
Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
Nutzung von LiveZilla
Auf diesen Internetseiten werden mit Technologien der LiveZilla GmbH (www.livezilla.net) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des
Nutzung von PHP Web Stat
Auf diesen Internetseiten werden unter Einsatz der Software PHP Web Stat
Clear GIFs
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte ClearGIFs, um damit das Besucherverhalten zu messen, die Besuchererfahrung zu verbessern und die Verwaltung von

wird es dem Website Verantwortlichen ermöglicht, die Aktion des Benutzers zu messen, der die Seite mit einem enthaltenen Zählpixel öffnet. Beim Aufrufen einer Seite mit einem ClearGIF werden Ihre
ClearGIFs werden zusammen mit Cookies verwendet. Sie können den Einsatz von Clear GiFs daher unterbinden, in dem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Allerdings weisen wir darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website voll nutzen können.
Webanalysedienst Omniture SiteCatalyst
Wir benutzen Omniture Site Catalyst, einen Webanalysedienst der Adobe Systems Incorporated. Site Catalyst verwendet Cookies und Zählpixel (sog. ClearGIFs) die von Ihrem Computer abgerufen oder dort gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Websitebenutzung werden an einen Server von Omniture in die USA übertragen und dort gespeichert. Die von Omniture gesammelten Informationen werden dazu genutzt, um für uns Reports über die Websiteaktivitäten der Besucher zu erstellen. Ihre IP Adresse wird hierbei durch IP Obfuscation verschleiert und anonymisiert. Dieser Vorgang ist unumkehrbar. Eine Ermittlung Ihrer Person ist somit nicht möglich. Die Auswertungen werden ausschließlich dafür genutzt, um unser
Deaktivierung durch
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Sitzungsinformationen zu kontrollieren, welche die von den Omniture SiteCatalyst Domänen 2o7.net und omtrdc.net platzierte Cookies verwenden. Bei 2o7.net und omtrdc.net handelt es sich um Domänen, die von Omniture SiteCatalyst verwendet werden, um Teile von Omniture SiteCatalyst bereitzustellen.
Sollten Sie nicht wünschen, dass die Sitzungsinformationen Ihres Besuches durch Omniture SiteCatalyst gesammelt und analysiert werden, können Sie durch die untenstehende
Klicken Sie hier http://www.d1.sc.omtrdc.net/optout.html?omniture=1&popup=1&locale=en_US&second=1&second_has_cookie , um die Verfolgung per 2o7.net und omtrdc.net Cookie abzulehnen
Um eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens durch Omniture zu deaktivieren, können Sie sich das von Omniture angebotene sog.
Verwendung von
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook" ).
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den
Verwendung der Google
Auf diesen Internetseiten wird die
Sind Sie darüber hinaus Mitglied bei Google Plus und während des Zeitpunktes, indem Sie das Plugin nutzen, bei Google Plus eingeloggt, werden die gesammelten Informationen über Ihren Websitebesuch mit Ihrem Google Plus Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Auch im Falle von Interaktionen, die mit den verschiedenen Google Plugins möglich sind, werden die entsprechenden Informationen über Sie gesammelt und an Google übermittelt und gespeichert. Eine Übersicht über die verschiedenen Arten der Google Plugins können Sie hier einsehen:
https://developers.google.com/+/plugins
Falls Sie in den Einstellungen von Google Plus Ihr Profil öffentlich zugänglich gemacht haben, können Ihre „+1“ von Google als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
Sie haben auch die Möglichkeit durch Installation entsprechender
Verwendung von
Auf diesen Internetseiten werden „Addthis“ - Plugins verwendet, die von der Firma AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA zur Verfügung gestellt werden; im weiteren AddThis LLC genannt. Die AddThis LLC ermöglicht mit dem
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den
Nähere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung der übermittelten Daten durch die AddThis LLC können Sie auf
Sie können der Datenerhebung und
Sie haben auch die Möglichkeit durch Installation entsprechender
Verwendung von
Auf unserer Website sind die Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden.
Twitter ist ein Social Media Portal der Firma Twitter Inc.,795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, (USA).
Wir verwenden Twitter Plugins. Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, kommt es zu einem Austausch der Daten mit den in den USA befindlichen Servern von Twitter. Auch im Falle von Interaktionen, die mit den verschiedenen Twitter Plugins möglich sind, werden die entsprechenden Informationen über Sie gesammelt und an Twitter übermittelt und gespeichert.
Sind Sie darüber hinaus Mitglied bei Twitter und während des Zeitpunktes, indem Sie das Plugin nutzen, bei Twitter eingeloggt, werden die gesammelten Informationen über Ihren Websitebesuch mit Ihrem Twitter Account verknüpft und anderen Nutzern bekanntgegeben.
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die Informationen mit den Daten Ihres Twitter Kontos verknüpft und zusammenführt, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Twitter erhalten Sie unter https://twitter.com/privacy .
Verwendung des XING
Auf dieser Internetseite wird der „XING
Datenschutzinformationen zum „XING
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Verwendung von
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA betrieben wird ("Pinterest").
Die unterschiedlichen Logos, die das Plugin enthalten (z.b.
Wenn Sie eine entsprechende Webseite unserer Internetpräsenz aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verknüpfung zwischen Ihrem Computer und den Servern von Pinterest hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre
Sind Sie darüber hinaus Mitglied bei Pinterest und während des Zeitpunktes, indem Sie das Plugin nutzen, bei Pinterest eingeloggt, werden die gesammelten Informationen über Ihren Websitebesuch mit Ihrem Pinterest Account verknüpft und anderen Nutzern bekanntgegeben. Auch im Falle von Interaktionen, die mit den verschiedenen Pinterest Plugins möglich sind, werden die entsprechenden Informationen über Sie gesammelt und an Pinterest übermittelt und gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass Pinterest die Informationen mit den Daten Ihres Pinterest Kontos verknüpft und zusammenführt, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Pinterest ausloggen.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Pinterest erhalten Sie unter http://de.about.pinterest.com/privacy/
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.